Denkbar einfaches Verfahren für elektrisch leitende Metalle - bevorzugt Stahl
Beschreibung
Zuerst wird das Stahlbauteil mit dem "Spezialreiniger" gesäubert (Öl und Fettfrei) dann legen sie die Beschriftungsschablone nach ihren Vorgaben auf und drücken mit dem in "Schwarzätzer" getränken "Stempel" die gewünschte Beschriftung auf (ca. 5 sek.), nun noch das Bauteil mit dem "Neutralisator" abreiben - fertig - Sie erhalten eine Dauerhafte und abriebfeste schwarze Beschriftung auf Ihr Teil - Schablonen sind mehrfach verwendbar bei gleicher Beschiftung. Für immer gleiche Beschriftungen gibt es dann auch Dauerschablonen mit dem von Ihnen vorgegebenen Text - auch möglich sind Logos und die meisten Schriftarten
Anschaffung
in der Grundausstattung benötigen Sie ein Beschriftungsgerät dazu einen Handstempel mit Verbindungskabel, eine Auflageplatte mit Kabel und Klemme - des weiteren einen Schablonendrucker mit Schablonenband, Spezailreiniger, Schwarzätzer und Neutralisator sie können auch mein Spezialpapier verwenden dazu benötigen sie dann noch eine mechanische Schreibmaschine

Das Beschriftungsgerät ist für die Werkstatt konzipiert, es steckt alles in einem robusten stoßfestem Stahlgehäuse, steht auf rutschfesten Gummifüsen und hat einsicheres Standgewicht

alles auf einen Werkstattwagen gestellt können Sie problemlos überall dort Arbeiten wo eine 220V Steckdose in entsprechender Entfernung zu erreichen ist